Nächster Halt aprioris?
aprioris ist ein Healthcare Start-up im Bereich der Grundversorgung. aprioris ist die Erstanlaufstelle bei einfachen medizinischen Beschwerden und bietet medizinische Soforthilfe unter ärztlicher Leitung in der Apotheke, vorgelagert an medizinische Institution oder an ausgewählten, losgelösten Standorte in Zürich und Winterthur an. Patient:innen welche eine aprioris Praxis aufsuchen, finden dort umgehend Dipl. Pflegepersonal das sich vor Ort um die Untersuchung und Behandlung von einfachen, aber häufig vorkommenden medizinischen Problemen kümmert. Ärztliches Personal kommt dann zum Einsatz, wenn dies für die Validierungen und Abklärungen erforderlich ist. Um die Expansion voranzutreiben suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH, Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist 80-100%
Das tust Du bei uns:
In einer unserer aprioris Soforthilfe-Praxis betreust Du Patient:innen bei einfachen medizinischen Fragen. Auf Basis validierter Abläufe kümmerst Du Dich um: Anamnese, Untersuchung, Behandlung und Beratung zu einem klar definierten Leistungsangebot. Du arbeitest selbständig in einem kleinen Team in Delegation von einem Facharzt der Dir im Hintergrund jederzeit beratend und unterstützend zur Verfügung steht.
Das findest Du bei uns:
- Selbständigkeit, Eigenverantwortung und die Grundlage, Patient:innen mit bedürfnisgerechten Leistungen weiterzuhelfen
- Kompetente und hoch qualifizierte Arbeitskolleg:innen
- Aufwertung deines Berufes
- Sehr gute Verträglichkeit von Job und Familie durch geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb, keine Spät-,Nacht-, Feiertags- oder Sonntagseinsätze)
- Attraktives Anstellungspacket (Lohn, Ferien, Pensionskasse, «Me-Day’s»)
- Die Möglichkeit in einem innovativen Jungunternehmen in der ambulanten Grundversorgung ab Beginn mitzuwirken und neue Impulse im Gesundheitswesen zu setzen
- Transparente Kommunikation, flache Hierarchie, Freiraum für Ideen, Innovationsgeist
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit Erfahrung in der Notfallpflege
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Pflege und 2 Jahre praktische Tätigkeit im Notfallbereich/Akutmedizin, Weiterbildung zur klinischen Fachspezialist:in von Vorteil
- Selbständige, stabile und integre Persönlichkeit mit einer Offenheit gegenüber Neuem
- Engagiert, dynamisch, kommunikativ, Hands on Mentalität
- Lust und Motivation in einem Jungunternehmen (Start-up) mitzuwirken
- Grundkenntnisse in Englisch sind hilfreich, weitere Sprachen sind sehr willkommen
Du möchtest von Anfang an dabei sein wenn im Gesundheitswesen neue Impulse gesetzt werden? Du willst wissen wer wir sind, was wir tun, wie die Arbeit bei uns ist und wie das mit den Anforderungen genau zu verstehen ist? Marianne freut sich über deine Kontaktaufnahme. So siehst Du rasch, wie wir «ticken» und ob wir zueinander passen.
E-Mail: personal@aprioris.ch oder Telefon: 079 466 56 71.
Unser Team freut sich auf Dich.
Klinische Fachspezialistin 40-60% (m/w)
Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1100 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11’500 stationäre und über 50’000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27’500 Personen behandelt.
Für unsere Klinik für Chirurgie suchen wir per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine Klinische Fachspezialistin.
Ihre Aufgaben
- Koordinieren und Konsolidieren alle patientenbezogenen Informationen im präoperativen Setting inkl. Übernahme administrativer ärztlicher Aufgaben
- Erstellung von Verordnungen und Dokumentieren von Eintritten, Patienten- und Angehörigengespräche
- Einholen von Untersuchungsergebnissen, Krankenakten und Aufklärungsformularen
- Bei Wunsch nach einem höheren Arbeitspensum besteht die Möglichkeit zum Einsatz auf einer Pflegestation
Ihr Profil
- Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH
- Weiterbildung als klinische/r Fachspezialist/in oder die Bereitschaft, eine entsprechende Fachweiterbildung zu absolvieren
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in Entwicklungsprozesse einzubringen
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Selbständigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Sozialkompetenz
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem grossen Entwicklungsspielraum. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B. mehr als 5 Wochen Ferien, diverse Vergünstigungen, grosszügige Beteiligung an fachlichen Weiterbildungen, sowie sehr guten Sozialleistungen.
Interessiert?
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung (über diesen Link) an Serge Wilhelm, Leiter Personal und Finanzen. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Weitere Informationen zur Funktion gibt Ihnen gerne Anett Neubert, Gesamtleiterin Pflege/Therapien, T +41 41 399 43 02.
Physician Assistant Zentrum Bauch (a)
Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland
Pensum: 100%;
Start: ab sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Liestal
Abteilung: Zentrum Bauch
Stellenreferenz 8473
So gestaltet sich der Berufsalltag
- Gemeinsam mit dem ärztlichen Personal übernehmen Sie die medizinische Betreuung von Patienten/Patientinnen während des stationären Aufenthaltes
- Sie sind Teil des ärztlichen Teams und arbeiten eng mit Pflegenden sowie diagnostischen und therapeutischen Diensten zusammen
- Unterstützt durch Behandlungspfade und ärztliche Supervision übernehmen Sie die medizinische Betreuung in stabilen Patientensituationen und unterstützen in komplexen und unvorhersehbaren Behandlungsverläufen
- Im Auftrag und in Absprache mit dem/r behandelnden Arzt/Ärztin erledigen Sie folgende Aufgaben: Aufnahme und Entlassung von Patienten/Patientinnen, Anordnen von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, Durchführung von Visiten sowie Dokumentations- und Koordinationsarbeiten
- Arbeiten nach den Prinzipien von Lean Hospital in einem dynamischen Team
Kompetenzen und Potenzial
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/mann HF/FH oder in einem medizintherapeutischen/ medizintechnischen Beruf
- Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant oder Bereitschaft die Ausbildung zum MAS in Physician Associate Skills berufsbegleitend zu absolvieren
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im somatischen Akutspital
- Teamfähige, belastbare und flexible Persönlichkeit, welche motiviert ist Ihre Kompetenzen in einem neuen Aufgabengebiet anzuwenden und sich weiterzuentwickeln
Unser Kontakt bei Fragen
Prof. Dr. med. Robert Rosenberg, Chefarzt Chirurgie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 925 21 51. Mehr über uns
Bewerben Sie sich hier!
Hier haben Unternehmen die Möglichkeit, PA-Stellen auszuschreiben. In diesem Factsheet finden Sie Informationen zu den Konditionen, die für Stellenanzeigen auf dieser Website gelten. Bei Fragen stehen wir gerne unter info@physician-associates.ch zur Verfügung.